Im Laufe des Lebens entwickeln sich allerlei Beziehungen: Bekanntschaften, Freundschaften, Familie. Vor allem bei innigen Verhältnissen spielt Fürsorge eine zentrale Rolle. Das Projekt „we.care.“ handelt von unserer allerersten zwischenmenschlichen Relation: der Bindung zu unserer Mutter. Was macht also diese fundamentale Beziehung aus und was passiert, wenn wir erwachsen werden?





Die acht Interviews, die ich führte, sind in einzelnen Heftchen festgehalten und in einem Schuber untergebracht.
Ich durfte den unterschiedlichsten Geschichten von Müttern und über Mütter lauschen. Ich saß jungen sowie älteren Menschen in deren Wohnungen oder in Cafés gegenüber, ausgestattet mit einem Aufnahmegerät, meiner Kamera, vielen Fragen und noch mehr Erwartungen.
Ich hörte von Abhängigkeiten, Nähe und Zuneigung, von Vertrauen, Wendepunkten, Emotionalitäten und Rationalitäten. Traurige und fröhliche Begebenheiten, dieeinen zum Nachdenken bringen.

